16 Ergebnisse.

Momente einer Mystik der Schwebe
Was Schwebe bedeutet, haben viele Menschen in den Corona-Jahren verstärkt erlebt: Termine in der Schwebe, gewohnte Sicherheiten unsicher, gefordert, auf Sicht zu leben. Ottmar Fuchs geht aus von solchen Erfahrungen und zeigt, wie sie ähnliche Erfahrungen in Glaube und Spiritualität verstärken. Es sind Erfahrungen, die Bisheriges stoppen und innehalten lassen: ein Blick zum Sternenhimmel, Erlebnisse der Natur, in Träumen und ...

29,90 CHF

Nichts ist unmöglich, Gott!
Religionen werden nicht selten als Räume der Unfreiheit und Nötigung erlebt. Entweder die Menschen fügen sich ein oder sie sind draußen - und damit diesseitigem und jenseitigem Unheil überlassen. Es gibt aber auch andere religiöse Traditionen. Darin ist Gott so groß und weit, dass allen Menschen unermessliche Liebe und Freiheit zugedacht wird. Auch die Bibel hat diese Anteile. Eine japanische ...

29,90 CHF

Lesen und Leben
Dieses Buch ist eine Hommage von 13 Autoren und Autorinnen an ihren langjährigen Lektor Heribert Handwerk. Es schreiben: Ulrike Bechmann Rainer M. Bucher Ottmar Fuchs Hans-Joachim Höhn Erich Garhammer Michael Gmelch Andreas Knapp Joachim Kügler Willi Lambert Ludwig Mödl Veit Neumann Barbara Nichtweiß Matthias Sellmann Die Beiträge sind nicht nur eine Erinnerung an eine fruchtbare Zusammenarbeit, sondern zeigen, wie gut ...

20,50 CHF

Gott, die Welt, mein Kater und ich
Wenn der Theologe Fuchs und der Kater Maunzi über die Welt nachdenken, führt das zu erstaunlichen Einsichten. Denn Katzen, im alten Ägypten selbst als Götter verehrt, können uns in vielen Dingen des Lebens beschenken. Ihre Weisheit kann die Augen öffnen: zugunsten der Freiheit gegen Unterdrückung, zugunsten des kreativen Chaos gegen beklemmende Eindimensionalität, zugunsten des vitalen Lebens gegen seine beengende Moralisierung, ...

23,50 CHF

Subkutane Revolte
»Vor etwa zehn Jahren kam ich nach Meersburg und besuchte das Annette von Droste-Hülshoff-Museum >Annettes Fürstenhäusle<. Hier verbrachte Annette von Droste-Hülshoff etliche Zeit in den letzten sieben Jahren ihres Lebens. Bei diesem Museumsbesuch geschah mit mir etwas Seltsames: Wenn ich so sagen darf, es funkte zwischen uns. Ich spürte unmittelbar eine Anziehungskraft, ohne zu durchschauen, warum dies so war. Ich ...

38,90 CHF

Kochen, tanzen, beten
Wo finden Menschen in der Pflege die Kraft für ihre Arbeit? Wo und wie fließt ihnen die notwendige Energie zu? Was macht sie glücklich in ihrer Arbeit? Wo finden sie in ihr Ressourcen? Wo außerhalb? Welche "Spiritualität" trägt sie? Seit vielen Jahren gehen Ottmar Fuchs und Menschen in Pflegeberufen diesen Fragen in regelmäßigen Treffen nach. Denn über die Notwendigkeit hinaus, ...

23,50 CHF

Im Schatten der Verdammnis
Der isländische Jesuitenpater Jon Sveinsson, genannt Nonni (1857-1944), war ein beliebter Kinderbuchautor. Als protestantischer Junge wegen fehlender Bildungschancen fernab der Heimat "streng katholisch" erzogen, litt er sein Leben lang unter der Angst, seine Mutter und andere Lieben könnten verdammt sein, da sie nicht konvertiert waren. Ottmar Fuchs zeigt, wie Nonni mit diesen fundamentalistischen Anteilen von Glaube umging, wie er die ...

22,90 CHF

Das Jüngste Gericht
Weil Gott die Menschen aus Liebe geschaffen hat, darf die Hoffnung leben, dass Gott sie nicht zugrunde gehen lässt. Im Horizont dieser unendlichen Liebe verschärft sich die Verurteilung aller Lieblosigkeit. Viele, nicht nur religiöse Menschen sehnen sich danach, dass der Tod geliebter Menschen nicht das letzte Wort hat, und: dass es die Hoffnung auf eine umfassende Gerechtigkeit über den Tod ...

29,90 CHF

Ihr aber seid ein priesterliches Volk
Wenn einem Menschen die Hände aufgelegt werden, ist dies nicht nur im christlichen Bereich etwas Besonderes. »Irgendwie« ereignet sich dabei eine Gabe, die zugleich eine Aufgabe ermöglicht. Ottmar Fuchs unternimmt es, dieses »Irgendwie« im Zusammenhang einer Gnadentheologie für Firmung und Ordination, bei denen die Handauflegung im liturgischen Akt zentral ist, genauer zu entschlüsseln. Was bedeutet es, wenn beide Sakramente konsequent ...

39,90 CHF

Der zerrissene Gott
Die Tradition denkt Vater, Sohn und Geist als eine Gemeinschaft von drei sich liebenden Personen. In dieser harmonisierenden Vorstellung gilt Gott als unveränderlich, leidensunfähig, letztlich nicht betroffen von Mensch und Geschichte. Doch kann dieses Gottesbild noch bedeutsam sein in unserer zerrissenen und auseinanderdriftenden Welt? Kann Gottes innerstes Wesen unberührt bleiben von Leiderfahrungen und Katastrophen? In einer scharfsinnigen Analyse unterzieht Ottmar ...

29,90 CHF

Im Raum der Poesie
m Raum der Poesie, an den Orten der Literatur ereignet sich etwas, das theologisches Nachdenken bereichert: Hier wird Leben erzählt. Literarische Texte setzen Sehnsucht und Hoffnung ins sprachliche Bild, stellen Abgründe und Größe der menschlichen Seele dar, Gute und Böse, Fremde und Freunde begegnen in ihnen als herausforderndes Gegenüber. // Ottmar Fuchs macht diesen literarischen Raum für die praktisch-theologische Reflexion ...

34,50 CHF

Theologie als Instanz der Moderne
Am 19. Februar 2003 war des Todestages von Johann Sebastian Drey, der Gründerfigur am Beginn der Katholischen Tübinger Schule, zu gedenken. Aus diesem Anlass veranstaltete die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen ein vom Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit getragenes, öffentliches, internationales, wissenschaftliches Drey-Symposium unter dem Titel "Theologie als Instanz der Moderne". Der vorliegende Band dokumentiert dieses ...

94,00 CHF

Wer's glaubt, wird selig
Wie viele Menschen erleben den Glauben als Zwang, als Leistung, die ihnen abverlangt wird, oder leiden darunter, nicht mehr glauben zu können. Der renommierte Theologe Ottmar Fuchs provoziert mit der Behauptung: Wir müssen nicht glauben! Gottes bedingungslose Liebe zu uns hängt davon nicht ab. Die Frohe Botschaft, wie Fuchs sie versteht, ist das Gegenteil von einengenden Dogmen, religiösem Leistungssport und ...

19,50 CHF

Sakramente - immer gratis, nie umsonst
Gott liebt die Menschen bedingungslos. Was aber bedeutet dies für die Art und Weise, wie die Kirche mit ihren Sakramenten umgeht, in denen diese Liebe Gottes in besonderer Form zum Ausdruck gebracht wird? Wie kann darin erfahren werden, dass Gott die Menschen immer zuerst entlastet und stärkt? So dass sie aus diesem Geschenk heraus leben können?Ottmar Fuchs zeigt auf: Weil ...

23,50 CHF

Praktische Hermeneutik der Heiligen Schrift II
Christliche Gläubige und Kirchen benötigen die Heilige Schrift als elementare Basis ihrer Identität seit jeher und mehr denn je. Aber wie gelangen die biblischen Geschichten in das Leben der Menschen, sodass diese Geschichten Leben und Glauben mitgestalten? Wie erfahren die Gläubigen die Vor-Gegebenheit der Bibel nicht nur als Aufgabe, sondern als Gabe, nicht nur als ethischen Auftrag, sondern als göttliche ...

37,90 CHF